10 Kurseinheiten à 45 Minuten – jeden Dienstag
Das Autogenes Training (AT) ist ein Verfahren, mit dem sich mittels Selbstbeeinflussung wohltuende Entspannung im gesamten Organismus aufbauen lässt. Die Entspannung breitet sich dann gezielt im ganzen Körper aus.
Umfang und Dauer: 10 Einheiten á 45 Minuten
Gruppengröße: maximal 10 Teilnehmer
Altersgruppe:
18 bis 49 Jahre
50 bis 69 Jahre
ab 70 Jahren
Versicherte mit Stressbelastungen, die ein Verfahren zur gezielten Dämpfung der akuten Stressreaktion erlernen und über dessen regelmäßige Anwendung zu vegetativ wirksamer Erholung und Regeneration finden möchten.
Ablauf
Definition von Stress, Erkennen der Ursachen, Grundstufe Autogenes Training nach Schultz.
Methoden zur Umsetzung
Systematisches Trainingsprogramm, Orientierung an den individuellen Stressproblemen, Einbeziehung des sozialen Umfeldes, Anleitung zur Selbstbeobachtung, praktische Einübung von Methoden.
Kursgebühr: 120.00 €