10 Kurseinheiten à 45 Minuten – jeden Montag
Unser Programm ist gezielt für Anfänger gedacht.
Der Beckenboden ist eines der wichtigsten Strukturen in unserem Körper. Er ist mit der Muskulatur des Bauches, des Rückens und der Beine verzahnt und bildet dadurch einen entscheidenden Beitrag in der Stabilität der gesamten Haltung.
Umfang und Dauer: 10 Einheiten á 45 Minuten
Gruppengröße: maximal 10 Teilnehmer
Altersgruppe:
18 bis 49 Jahre
50 bis 69 Jahre
ab 70 Jahren
Zielgruppe:
Frauen und Männer mit lnkontinenzproblemen der Blase und/oder des Darmes
Männer nach Prostataoperationen
Frauen und Männer nach allen Unterleibsoperationen
Frauen und Männer bei Organsenkungen
Frauen während und nach der Schwangerschaft
Frauen und Männer mit allgemeinen Haltungsschwächen
Frauen und Männer mit einer herabgesetzten Libido
In unserem Kurs besprechen wir die Ursachen, Risikofaktoren und Alltagstipps. Sie lernen ihren Beckenboden wahrzunehmen und im Alltag zu steuern.
Ziele der Maßnahme:
Unbeschwert lachen, husten oder niesen trotz Beckenbodenschwäche für viele Betroffene undenkbar und ein Leidensdruck.
Unser spezielles Training kann helfen, das zu ändern oder dem vorzubeugen.
Methoden zur Umsetzung:
gruppenorientiertes Training
Die Technik ist schnell und einfach erlernbar. Um aber Erfolg mit dem Training zu haben, ist es sinnvoll an einem Kurs teilgenommen zu haben. Bei uns übernehmen viele der Krankenkassen einen großen Teil der Kosten.
Kursgebühr: 120.00 €